Diagnostik
Eine vollständige Diagnostik ist eine wichtige Grundlage für eine gelingende Psychotherapie. Sie setzt sich aus dem therapeutischen Erstgespräch, der Anamnese, der körperlichen Untersuchung beim Haus- oder Kinderarzt sowie verschiedenen (projektiven und standardisierten) Tests bzw. Fragebögen zusammen.
In meiner Praxis besteht die Möglichkeit einer umfassenden Diagnostik zu folgenden Krankheitsbildern:
- Aufmerksamkeits- und Konzentrationsstörungen (ADS/ADHS)
- Emotionale Verstimmungszustände (z.B. Depressionen, Ängste und Phobien, Zwangserkrankungen, Selbstverletzendem Verhalten)
- Lernschwierigkeiten
- Teilleistungsstörungen (Lese- und Rechtschreibstörung, Rechenstörung)
- Psychosomatische Störungen wie Kopfschmerzen, ausgelöst durch emotionale Belastungen